2024 Schloss Proschwitz Elbling VDP Gutswein
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit unbekannt
- Artikel-Nr.: 3182
Der Wein hat eine prachtvolle Farbe mit gold-grünen Reflexen. Sein erster Eindruck: Zitrusduft, frische Säure. Im Abgang zeigt er seinen vollen satten Fruchtgeschmack von Mandarine mit einer leichten Note von Pampelmuse. Elbling, eine der ältesten Rebsoten der Welt.
Art: | Weißwein |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Land: | Deutschland |
Region: | Sachsen |
Qualität: | VDP. Gutswein |
Farbe: | Weiß |
Rebsorte: | Elbling |
Geschmack: | trocken |
Zusätzliche Produktinformationen: | |
Jahrgang: | 2024 |
Lagerfähigkeit: | Lagerfähig bis 2028 |
Alkoholgehalt: | 0,00 |
Restzucker: | 0,00 |
Säuregehalt: | 0,00 |
Hersteller / Importeur: | WeingutSchloss-Proschwitz - Prinz zuf Lip DE 01665 Zadel über Meißen www.schloss-proschwitz.de |
Nährwerte pro 100g / 100ml: | Brennwert kJ 285,0000 kJ Brennwert kcal 68,0000 kcal Kohlenhydrate 1,6000 g davon Zucker 0,7800 g Enthält gerinfügige Mengen von Fett, ges. Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |

Schloss Proschwitz - Prinz zur Lippe
Es ist das älteste Weingut Sachsens - Deutschlands kleinstem Weinanbaugebiet. Die fürstliche Familie Lippe ist seit dem 18. Jahrhundert in Sachsen ansässig und wurde im Jahr 1945 aus Proschwitz vertrieben. Erst 1991 gelang es unter großen Mühen, das angestammte Weingut wieder zu erwerben. Das Herzstück von Sachsen ist die “Meißner Lage”, die dem sächsischen Wein ihren Namen gab. Ganz in der Nähe des mächtigen Dom- und Burgbergs der weltbekannten Porzellanstadt Meißen liegt die Einzellage “Schloss Proschwitz”. Mit einer 6 Meter mächtigen Lehmlössschicht auf rotem Graniturgestein hat diese Einzellage in ihrer 800-jährigen Weinbaugeschichte ideale Voraussetzungen für diese typischen Weine mit ihrem feinen Bukett, einer eleganten Säure und deutlichem Nachhall.